Inicio > Humanidades > Filosofía > Bi-Valenz der Erfahrung
Bi-Valenz der Erfahrung

Bi-Valenz der Erfahrung

Jagna Brudzińska

95,97 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
Springer Nature B.V.
Año de edición:
2020
Materia
Filosofía
ISBN:
9783030179281
95,97 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Edmund Husserls Phänomenologie und Sigmund Freuds Psychoanalyse sind zwei große Denktraditionen des 20. Jahrhunderts. Erstmals wird in diesem Buch die lebendige problemgebundene Beziehung zwischen beiden untersucht, und zwar ausgehend von Husserls genetischer Phänomenologie. Im Fokus stehen drei große Erfahrungsbereiche des Menschen: die Assoziation, die Phantasie und der Trieb. Wie sich zeigt, spielen alle drei eine Schlüsselrolle, sowohl für Husserls als auch für Freuds Denken.Die Autorin hat für ihre Studie veröffentlichte wie auch unveröffentlichte Texte aus dem Werk Husserls berücksichtigt und die Ergebnisse lassen die Phänomenologie in einem neuen Licht erscheinen. So rücken in diesem Buch, anders als im allgemein-philosophischen Verständnis von Intentionalität, spezifische Formen der phantasmatischen und imaginären Intentionalität in den Vordergrund. Auf diese Weise betrachtet, zeigt sich die subjektive Erfahrung als eine menschliche Entwicklungsstruktur, die unter einer doppelten Ordnung steht: Wir und unsere Welt sind nicht nur durch Wahrnehmung strukturiert, sondern auch durch imaginäre Leistungen, durch triebhafte Tendenzen und unbewusste Wünsche. Die Autorin findet dafür den Begriff der Bi-Valenz, der Zweiwertigkeit der personalen Realität.Mit dieser Untersuchung werden zwei Ziele erreicht. Einerseits befreit die Autorin das Trieb-Verständnis der Psychoanalyse von seinem naturalistischen Rest, andererseits eröffnet sie für die Phänomenologie einen neuen Bereich anschaulicher Erfahrung: das dynamische Unbewusste. Das Medium dieser Erfahrung ist eine starke, produktive Phantasie, die aus triebhaften Quellen schöpft und unsere Realität mit-gestaltet. Der Band richtet sich an Studierende und Wissenschaftler, die sich für genetische Phänomenologie und die Philosophie der Psychoanalyse interessieren.

Artículos relacionados

  • Introduction to a Future Way of Thought
    Kostas Axelos / Kenneth Mills
    'Technologists only change the world in various ways in generalized indifference; the point is to think the world and interpret the changes in its unfathomability, to perceive and experience the difference binding being to the nothing.'Anticipating the age of planetary technology Kostas Axelos, a Greek-French philosopher, approaches the technological question in this book, firs...
    Disponible

    18,58 €

  • Capsule
    John Kenneth Press
    Join John and Adam as they wander the mean streets of Japan on a psychedelic fueled search for identity. While fun for the average reader, this book could also serve as a philosphy textbook because of its ordered exploration of sources of identity. Ultimately this trip through nationalist attacks, sex, and drugs, will take you to a better understanding of yourself and your pl...
    Disponible

    11,51 €

  • If you look at it long enough...
    Paul Hallam
    Originally written for an academic journal, If you look at it long enough... is primarily a personal account of Paul Hallam’s recollections of “self-abuse” through the consumption of porn over several decades. Challenging the familiar form of an “academic essay,” this autobiographical narrative raises several questions in relation to our contemporary morals related to sex in ge...
    Disponible

    11,30 €

  • The Teachers of Gurdjieff
    Rafael Lafort / Rafael Lefort
    When The Teachers of Gurdjieff was first published more than 50 years ago, it made a considerable stir. George Ivanovich Gurdjieff had been one of the most famous mystics in the West in the first half of the 20th century - a teaching master who had many fashionable and influential pupils. He had a striking appearance and manner of teaching, and his teaching proved to be very in...
    Disponible

    20,45 €

  • Kant and the Problem of Metaphysics, Fifth Edition, Enlarged
    Martin Heidegger / Richard Polt / Richard Taft
    ...
  • Manifesto of the Communist Party
    Karl Marx
    The Communist Manifesto was first published on February 21, and it is one of the world’s most influential political tracts. Commissioned by the Communist League and written by communist theorists Karl Marx and Friedrich Engels, it laid out the League’s purposes and program. The Manifesto suggested a course of action for a proletarian (working class) revolution to overthrow the ...
    Disponible

    14,22 €