Die Einelternfamilie in Deutschland

Die Einelternfamilie in Deutschland

Die Einelternfamilie in Deutschland

Martin Willmann

15,44 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2013
Materia
Sociología de la familia y las relaciones sociales
ISBN:
9783656476726
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Familienpolitik in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich im Kontext des familiären Wandels der letzten Jahrzehnte mit dem Thema Einelternfamilien in Deutschland. Dabei wurden zwei Schwerpunkte gelegt: Es wird der Versuch unternommen, deren steigende Anzahl mittels der Kernaussage der Individualisierungstheorie zu erklären. Ferner die häufig mit dieser Familienform in Verbindung gebrachte Armutslage anhand von Einkommen analysiert.Der Hauptteil beginnt mit einer einleitenden Darstellung der Thematik. Hier wird der gegenwärtige Wandel der Familie skizziert und der vieldeutige Begriff ,Familie’ eingegrenzt, indem er dem Kontext der Arbeit entsprechend präzisiert wird. Im 2. Kapitel geht es um die Erläuterung des Begriffs ,Einelternfamilie’ und die empirische Darstellung dieser Familienform. Das 3. Kapitel hat das Kernstück der Arbeit zum Inhalt und bietet ihren theoretischen Anspruch. An der Stelle wird sich kritisch mit der in Deutschland verbreitetsten Form der Individualisierungsthese nach Beck (1986) auseinandergesetzt. Hierbei wird einerseits deren Kernaussage als Erklärungsansatz mit dem Thema Einelternfamilie verknüpft, andererseits deutliche Grenzen bezüglich der Aussage aufgezeigt. Im 4. Kapitel wird ein Blick in die derzeitige Armutsdiskussion geworfen, um Armut von Einelternfamilien als Paradoxon grob zu erarbeiten. Des Weiteren wird sich vorwiegend auf das Konzept der Einkommensarmut festgelegt, damit ein Armutsaspekt der vielschichtigen Armutslage von Einelternfamilien empirisch belegt und konkretisiert werden kann. Zudem legt das Kapitel wesentliche Probleme der Eltern und Kinder in dieser Lebenslage offen und macht auf entscheidende Herausforderungen der Politik aufmerksam. Anschließend widmet sich das 5. Kapitel einigen Überlegungen zu familienpolitische

Artículos relacionados

  • The Gift of Love
    Nabil Marshood
    Unleash the Heart’s Potential: The Gift of Love - A Transformative Guide to Empowerment and Self-DiscoveryEmbark on a transformative odyssey with The Gift of Love: Insight Into The Art of Empowerment and Self Discovery by Nabil Marshood, Ph.D., a distinguished Fulbright Scholar and Professor Emeritus. This soul-stirring exploration delves into the profound realms of love, offer...
    Disponible

    28,96 €

  • The Gift of Love
    Nabil Marshood
    Unleash the Heart’s Potential: The Gift of Love - A Transformative Guide to Empowerment and Self-DiscoveryEmbark on a transformative odyssey with The Gift of Love: Insight Into The Art of Empowerment and Self Discovery by Nabil Marshood, Ph.D., a distinguished Fulbright Scholar and Professor Emeritus. This soul-stirring exploration delves into the profound realms of love, offer...
    Disponible

    18,87 €

  • Development of the Family and Marriage in Europe
    Jack Goody
    ...
    Disponible

    41,76 €

  • Production and Reproduction
    Jack Goody
    ...
    Disponible

    30,07 €

  • Cultures of Relatedness
    Janet Carsten
    ...
    Disponible

    64,28 €

  • Cultures of Relatedness
    Janet Carsten
    ...
    Disponible

    125,65 €

Otros libros del autor

  • Topmanager in Deutschland
    Martin Willmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Vielfalt und Ungleichheit im Bildungssystem, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlass der Seminararbeit war das Interview mit dem soziologischen Eliteforscher Michael Hartmann im Online Magazin ,Stern.de'. Dies trägt den zun...
    Disponible

    20,88 €

  • Die Identität des Menschen in der Moderne. Über die Individualisierung auf dem Weg zur Bastelexistenz
    Martin Willmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich - ausgehend von der Individualisierung gesellschaftlicher Lebensumstände - vordergründig mit der Frage, ob die moderne Lebensform des Mens...
  • Die Jugendphase - eine Phase mit Inhalt! Drogenkonsum im Kontext von Belastungen und die Kernorientierung heutiger Präventionsarbeit
    Martin Willmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Sucht und Drogen in der Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich - ausgehend von der „Individualisierung' gesellschaftlicher Lebensumstände - vordergründig mit der Frage, ob jugendspezifische Belastungssituation...
  • Soziale Arbeit im Zugzwang des wohlfahrtsstaatlichen Wandels
    Martin Willmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Konzepte und Methoden des Sozialmanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der aktuellen Qualitätsdebatte in der Sozialen Arbeit. Zur Heranführung an die Thematik dient das evaluierte Projekt „Seiten Wechseln' ...