Inicio > Ficción y temas afines > Ficción moderna y contemporánea > Ein Vergleich Zwischen Der Gesetzlichen Krankenversicherung (Gkv) Und Der Privaten Krankenversicherung (Pkv)
Ein Vergleich Zwischen Der Gesetzlichen Krankenversicherung (Gkv) Und Der Privaten Krankenversicherung (Pkv)

Ein Vergleich Zwischen Der Gesetzlichen Krankenversicherung (Gkv) Und Der Privaten Krankenversicherung (Pkv)

Ein Vergleich Zwischen Der Gesetzlichen Krankenversicherung (Gkv) Und Der Privaten Krankenversicherung (Pkv)

Linda Karakas

0,00 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Verlag GmbH
Año de edición:
2008
Materia
Ficción moderna y contemporánea
ISBN:
9783640134793
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Kommunale Sozialpolitik und Sozialverwaltung + Sozialwirtschaft und Sozialmanagement, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: „Wir bilden uns ein, dass die Einkommensschwachen und die Einkommensstarken den gleichen Zugang zu Gesundheit und Bildung haben; gleichzeitig aber organisiert der Staat die sozialen Sicherungssysteme so, dass es doch darauf hinausläuft, dass der Privilegierte eine bessere Versorgung bekommt'. Der Begriff der „Zwei-Klassen-Medizin' wird häufig von den Medien als politische Provokation oder als Angriff auf die Politik verwendet. Die Bürger, welche für die gegenwärtige Entwicklung des Gesundheitssystems stimmen, leugnen dagegen die Existenz einer „Zwei-Klassen-Medizin'. Gerade in der heutigen Zeit stellen die beiden Systeme GKV und PKV Diskussionsthemen in der Gesundheitspolitik dar. Ferner ergibt sich die Frage der Entwicklung hin zu einer „Zwei-Klassen-Medizin' und die bevorstehende Einrichtung eines Gesundheitsfonds in den Krankenkassen. Die folgende Hausarbeit soll helfen, sich ein eigenes Bild über die momentane Situation in der Gesundheitspolitik zu verschaffen und die prekären Fragen nach eigenem Ermessen zu beantworten. Das Aufgreifen des Begriffs des „deutschen Sozialstaatsmodells' und der „sozialen Sicherung' leitet den Übergang zur Darstellung der jeweiligen Systeme GKV und PKV ein. Die vorliegende Hausarbeit mit dem Thema „Ein Vergleich zwischen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Privaten Krankenversicherung (PKV), unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Sozialstaatsmodells' befasst sich insbesondere mit der Darstellung beider Versicherungstypen sowie deren Unterschiede im Vergleich. Beantwortet werden im Verlauf Fragen zu den herrschenden Strukturen und Prinzipien in den Krankenversicherungen sowie zur Auswahl ihrer jeweiligen Mitglieder. Auch eine konkrete

Artículos relacionados

  • Scout's Honor
    Dori Ann Dupré
    A story of a self, lost…a self, loathed…and a self, rediscovered In Haddleboro, North Carolina, Scout Webb is a 14 year-old kind, spirited small town southern girl and a tomboy much like her namesake, the young narrator from her mother’s favorite book. With both her name and her Christian faith deeply woven into the fabric of her identity, Scout always felt like she had a lot ...
  • Hopetown Road
    Amy Cross Hile
    From the outside looking in, Lexie and Landon Elliott have the perfect marriage, the perfect children, the perfect life and a thriving business. But when the Charleston, South Carolina, couple decides to chuck it all and move to Costa Rica, tongues begin to wag. Nobody knew that the business was failing, and that their marriage was unraveling at an alarming pace. Hopetown Road ...
  • The Only Witness
    Pamela Beason / TBD
    A MISSING BABYSeventeen-year-old Brittany Morgan dashed into the store for just a minute, leaving her sleeping baby in the car. Now Ivy's gone and half the town believes Brittany murdered her daughter.A HAUNTED DETECTIVEDetective Matthew Finn, a big-city fish out of water in small-town Evansburg, Washington, struggles with his wife's betrayal as he investigates Ivy Morg...
    Disponible

    20,64 €

  • The Boxford Stories
    Kristen Carson
    Welcome to the world of the Runyons and the Feldsteds, two Mormon families in 1970s Maryland. Far from their Western American roots, they cling to each other like exiles clutching a precious box of topsoil from the old country. In The Boxford Stories you will meet Ada Runyon who always turns to Ruthalin Feldsted when she needs an ear—sharing her deepest confidences, her everyd...
    Disponible

    11,97 €

  • The Gender of Inanimate Objects and Other Stories
    Laura Marello
    In the phosphorescent title novella of Laura Marello's collection, an enigmatic drifter pursues her circuitous path through the intricate cultural terrain of Sweetwater County, California, a patchwork of communities where 'everyone speaks the wrong language.' Through subtle, disciplined prose inflected with the deep colors and clear lines of ancient Mykonos and the northern...
    Disponible

    14,01 €

  • What's the Word?
    Lawrence Gordon
    This is a work of non-fiction. The events penned herein reflect real life situations; great times and terrible times; which my family, my friends, and I endured.      This work will reflect the spiritual aspects of my family. I was born and raised in our family church. The name of the church was God’s Universal House of Prayer and my Uncle, James Henderson was the Pastor until...
    Disponible

    7,19 €

Otros libros del autor

  • Gesetzliche vs. Private Krankenversicherung
    Linda Karakas
    Der Begriff der ’Zwei-Klassen-Medizin’ wird häufig von den Medien als politische Provokation oder als Angriff auf die Politik verwendet. Die Bürger, welche für die gegenwärtige Entwicklung des Gesundheitssystems stimmen, leugnen dagegen die Existenz der Zwei-Klassen.Gerade in der heutigen Zeit stellen die beiden Systeme GKV und PKV Diskussionsthemen in der Gesundheitspolitik da...
  • Rückkehr der Armenfürsorge? Die ambivalente Rolle der Tafeln in Deutschland
    Linda Karakas
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1.3, Hochschule Darmstadt (Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Zivilgesellschaft und Bürgerschaftliches Engagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland gibt es flächendeckend verteilt in jeder größeren Stadt eine Tafel. Dementsprechend viele Menschen werden vo...
  • Leistungsspektrum, Qualitätssicherung und Kostenübernahme der Therapie bei sexuellem Missbrauch durch die gesetzlichen Krankenversicherungen
    Linda Karakas
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,4, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Hypothese, die ich als ausschlaggebenden Aspekt zur Bearbeitung des Themas betrachte, lautet: Spezielle Therapieformen, die wissenschaftlich bewiesen - oder von Therapeuten und Betroffenen bestätigt - sehr effektiv sind, werden nur be...
    Disponible

    23,35 €

  • Alleinerziehende und ihre Kinder - Leben in Armut (?)
    Linda Karakas
    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Armut + Präkariat; Geschlechterverhältnisse im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung „Die Belastungen für Alleinerziehende führen zu einer Art von Armut, die selten benannt wird, die aber umso prekärer ist. Es ist die Zeit-Armut. [...] Zusam...