Inicio > Matemáticas y ciencia > Química > Entwicklung und Anwendung einer Suspensionstechnik für die Element-Analyse von Graphitpulver mit elektrothermischer Atomabsorptionsspektronomie
Entwicklung und Anwendung einer Suspensionstechnik für die Element-Analyse von Graphitpulver mit elektrothermischer Atomabsorptionsspektronomie

Entwicklung und Anwendung einer Suspensionstechnik für die Element-Analyse von Graphitpulver mit elektrothermischer Atomabsorptionsspektronomie

Entwicklung und Anwendung einer Suspensionstechnik für die Element-Analyse von Graphitpulver mit elektrothermischer Atomabsorptionsspektronomie

Uwe Schäffer

45,36 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
diplom.de
Año de edición:
1997
Materia
Química
ISBN:
9783838600796
45,36 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Entsprechend den physikalischen und chemischen Eigenschaften von Graphit ist zu erwarten, d aß dieses Material nur schwer durch Aufschluß in Lösung gebracht werden kann. Verschiedene Versuche mit Ansätzen wie Perchlorsäure/Periodsäure, Salpetersäure/Schwefelsäure, Salzsäure/Salpetersäure und Kaliumdichromat/Phosphorsäure führten teils nicht zum vollständigen Aufschluß der Proben, teils führen die zeit- und chemikalienaufwendigen Techniken zu hohen Blindwerten, wodurch die Nachweisgrenzen der Bestimmungsmethoden erheblich verschlechtet werden. In der vorliegenden Diplomarbeit wurden Druck- und Mikrowellenaufschlüsse in Salpetersäure/Schwefelsäure-Gemischen durchgeführt ohne daß die verwendeten Graphitproben vollständig in Lösung gebracht werden konnten. Bei der trockenen Veraschung von Graphitpulver im Elektroofen mit anschließendem Lösen in Salzsäure sind zum Teil Analytverluste bis 50 % (z.B. bei Cr und K) aufgetreten. Mit der Suspension-GFAAS, ist ein Verfahren gegeben, das vor allem als Ersatz für problematische Verbundverfahren eine Alternative mit bemerkenswerten Vorteilen darstellt. Die 'slurry sampling'-Technik beruht auf der Herstellung einer homogenen Suspension, aus welcher ein Aliquot direkt in eine Atomisierungseinheit einpipettiert werden kann. Damit werden die Vorteile der direkten Methoden (z.B. kein Aufschluß) von der für Flüssigkeiten gebräuchlichen volumetrischen Dosierung ergänzt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Suspensionsmedium kurz vor Herstellung einer Suspension auf Vorhandensein eines Blindwertes zu untersuchen. Ansätze mit stark erhöhtem Blindwert werden verworfen. Als geeignetes Suspensionsmedium für Graphitpulver hat sich eine stark verdünnte Triton X-100-Lösung (0,008%) - bzw. zur Bestimmung von K eine 10%ige EtOH-Lösung - erwiesen. Für jedes Element wurden die optimalen Vorbehandlungs- und Atomisierungsbedingungen (Zeit und Temperatur) bestimmt. Ausgenommen Mg und Si konnten alle betrachteten A

Artículos relacionados

  • Suzuki-Miyaura Cross-Coupling Reaction and Potential Applications
    Suzuki–Miyaura cross-coupling remains a powerful tool in organic synthesis for C–C bond formation and has various industrial applications, for example, the synthesis of pharmaceuticals and materials. Intensive research efforts are being made into finding ways of improving and expanding the scope of this process, and the development of more efficient catalytic systems for this e...
    Disponible

    67,89 €

  • Chemist n.41
    IKMIB
    Merhabalar. Kimya sektörü olarak mayıs ayında değer bazında yüzde 13 oranında bir düşüş yaşadık. Ancak miktar bazında yakaladığımız başarıyla 1 milyar 384 milyon dolar ihracat gerçekleştirdik. Bu ihracatımızın yüzde 33,5‘i Avrupa ülkelerine yapıldı. Özellikle dolar/euro paritesini baz aldığımız zaman, sektör olarak başarılı projelere imza attığımızı söyleyebilirim. Bu başarılı ...
  • Catalysis for Low Temperature Fuel Cells
    Today, the development of active and stable catalysts still represents a challenge to overcome in the research field of low temperature fuel cells. Operation at low temperatures demands the utilization of highly active catalysts to reduce the activation energy of the electrochemical reactions involved at the electrodes, and thus obtain practical performances and high efficienci...
    Disponible

    59,74 €

  • Trends in Microextraction Techniques for Sample Preparation
    Micro-extraction techniques in sample preparation are gaining interest among analytical chemists as they comply with green analytical chemistry demands and ensure environmental protection and public safety. Savings in cost and time are considered as valuable benefits by using novel micro-extraction approaches in sample handling. Selectivity, sensitivity and lower detection limi...
    Disponible

    59,87 €

  • Advances and Applications of Nano-antimicrobial Treatments
    Nowadays, great concerns are associated with the resistance demonstrated by many microorganisms towards the conventional antibiotic therapies. The failure of traditional antimicrobials, and the increasing healthcare costs, have encouraged scientific research and the development of novel antimicrobial agents. Particularly, there is a great deal of interest in nanotechnologies an...
    Disponible

    51,68 €

  • Handbook of Research on Uncovering New Methods for Ecosystem Management through Bioremediation
    Kajal Srivastava / Shivom Singh
    Maintaining and preserving the environment is a crucial consideration in an era where climate change and rising sea levels are common knowledge. It is important for researchers and developers alike to explore potential solutions for a steadily warming world. The Handbook of Research on Uncovering New Methods for Ecosystem Management through Bioremediation focuses on the agricul...
    Disponible

    426,84 €