Inicio > Lenguas > Lenguaje: consulta y general > Indexikalität und Fregescher Sinn
Indexikalität und Fregescher Sinn

Indexikalität und Fregescher Sinn

Indexikalität und Fregescher Sinn

Karin Ulrich

43,71 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
Bachelor + Master Publishing
Año de edición:
2013
Materia
Lenguaje: consulta y general
ISBN:
9783955492854
Añadir a favoritos

Gottlob Frege, deutscher Mathematiker, Logiker und Philosoph (1848-1925) gilt, neben Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein, als einer der großen Vordenker der analytischen Philosophie. Freges größte Leistung liegt in der Erfindung der modernen Logik, die er unvermittelt und weitestgehend ohne historische Vorbilder 1879 in einem Buch mit dem Titel ’Begriffsschrift’ dargeboten hat. In dem 1918 erschienenen Aufsatz Der Gedanke - eine logische Untersuchung, der gleichzeitig den Ausgangs- und Bezugspunkt dieses Buches bildet, widmet sich Frege ausdrücklich diesem Kernstück seiner Philosophie. Seine Abhandlung entfaltet noch bis heute eine Wirkung, die sich in allgemeinen und sehr modernen Rekonstruktionen, sowie auch in vielschichtigen konträren Positionen niederschlägt. Im ersten Teil der vorliegenden Studie wird das semantische Verständnis der Fregeschen Theorie des Gedankens, im Besonderen die Verwendung des Indexwortes ’ich’ erläutert und dargelegt. Im zweiten Teil wird es darum gehen, die Konzeptionen zweier Sprachphilosophen des späteren 20. Jahrhunderts, die sich ebenfalls intensiv mit den Theorien der Indexikalität beschäftigten, dem Fregeschen Ansatz gegenüberzustellen. 3

Artículos relacionados

  • Militär-Wörterbuch, Englisch-Deutsch Und Deutsch-Englisch
    Otto Neuschler
    This work has been selected by scholars as being culturally important and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work....
  • The Student’s Practical Dictionary of Idioms, Phrases and Terms
    Anonymous
    This work has been selected by scholars as being culturally important and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work....
  • The Student’s Practical Dictionary of Idioms, Phrases and Terms
    Anonymous
    This work has been selected by scholars as being culturally important and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work....
  • Readers’ Guide to Periodical Literature, Volume 16; volume 26; volumes 30-33;  Volume 35
    H.W. Wilson Company / H.WWilson Company
    This work has been selected by scholars as being culturally important and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work....
  • Readers’ Guide to Periodical Literature, Volume 16; volume 26; volumes 30-33;  Volume 35
    H.W. Wilson Company / H.WWilson Company
    This work has been selected by scholars as being culturally important and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work....
  • Yawulyu from Yuendumu
    Cecily Napanangka Granites / Kathryn Thompsom-Ferry
    In this tribute to the Warlpiri culture, Yawulyu from Yuendumu, Cecily Napanangka Granites brings to life the ceremony of Yawulyu, a ceremonial combination of body painting, dance and song. Raised in Yuendumu, Central Australia, Cecily follows in the footsteps of her mother, Dolly Nampijinpa Daniels, a Lawwoman, becoming a guardian of her people’s traditions. Through her experi...
    Disponible

    33,25 €

Otros libros del autor

  • Wissen ist Macht. Erkenntnistheoretische Spielarten eines Prinzips
    Karin Ulrich
    „Es kommt oft anders, als man denkt', besagt die altbekannte Volksweisheit. Wie so oft bei Sprichwörtern ist die Interpretation dieser recht vieldeutig. Eine mögliche Auslegungsvariante verweist darauf, dass Menschen durch ihr eigenes Handeln selbst dafür sorgen, dass es für sie anders kommt, als sie denken. Das ist genau dann der Fall, wenn die Ergebnisse ihres Tuns sich von d...
  • Wissen ist Macht. Erkenntnistheoretische Spielarten eines Prinzips
    Karin Ulrich
    Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der altbekannten Volksweisheit 'Es kommt oft anders als man denkt' lässt sich ein ganz bestimmtes wissenschaftsphilosophisches Motiv oder eine Denkfigur ableit...
  • Der Parasit und der Cyborg
    Karin Ulrich
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Bühne der Epistemologie des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts ist es zu einer signifikanten Umbesetzung gekommen. Ins Rampenlicht der Theoriebildung tritt nun eine Gestalt, die bis dahin we...
  • Die Untersuchungslogik der Grounded Theory im Kontext der pragmatistischen Forschungsstruktur von John Dewey
    Karin Ulrich
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Theorien entstehen nicht, indem man einfach still vor sich hin denkt. Sie entstehen nur durch planvolles, methodisches Vorgehen. Die Klarheit über die zu lösende Aufgabe, die ...
    Disponible

    14,74 €

  • Indexikalität und Fregescher Sinn
    Karin Ulrich
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Gottlob Frege, deutscher Mathematiker, Logiker und Philosoph (1848-1925) gilt, neben Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein, als einer der großen Vordenker der analytischen...
  • Projektteams in Organisationen, die Arbeitsform in modernen Unternehmen
    Karin Ulrich
    Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Unternehmen und Organisationen müssen sich heute in einer globalisierten Umwelt mit zum Teil völlig veränderten und neuen Herausforderungen ökonomisch bewähren und ...
    Disponible

    17,65 €