Inicio > Medicina > Medicina: cuestiones generales > Kostenträgerrechnung auf der Basis von Klinischen Behandlungspfaden
Kostenträgerrechnung auf der Basis von Klinischen Behandlungspfaden

Kostenträgerrechnung auf der Basis von Klinischen Behandlungspfaden

Kostenträgerrechnung auf der Basis von Klinischen Behandlungspfaden

Sven Schäfer

88,86 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
diplom.de
Año de edición:
2005
Materia
Medicina: cuestiones generales
ISBN:
9783838688916
88,86 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das deutsche Gesundheitswesen steht vor großen Umbrüchen und die Rahmenbedingungen werden sich grundlegend ändern, so dass es für jedes Krankenhaus besonders wichtig ist, seinen betriebswirtschaftlichen Hausaufgaben oberste Priorität einzuräumen. Denn das Überleben vieler deutscher Krankenhäuser wird von einem ausgefeilten Controllingsystem abhängen, welches der Klinikleitung wichtige Entscheidungsgrundlagen u.a. bezüglich des kurz- und langfristigen Erfolges einzelner Leistungen liefert. Insbesondere wegen der pauschalisierten Finanzierung von stationären und künftig auch ambulanten Krankenhausleistungen wird die Prozessorientierung zunehmend an Bedeutung gewinnen. Vor dieser Tatsache darf sich heutzutage kein modernes Krankenhaus-Controlling verschließen. Darum soll als Ziel dieser Arbeit aufgezeigt werden, wie anhand eines Klinischen Behandlungspfades als Kostenträger eine prozessorientierte Kostenträgerkalkulation stattfinden kann. Behandlungspfade stellen einen möglichen Weg dar, wie stationäre und ambulante Gesundheitsleistungen im Krankenhaus, die standardisiert erbracht werden können, sowohl für alle am Leistungsprozess teilhabenden Personen als auch für das Controlling transparenter werden. Darum gliedert sich diese Arbeit in folgende Bereiche: Zuerst wird dem Leser die Ausgangssituation und die Rahmenbedingungen deutscher Krankenhäuser vorgestellt. Da Klinische Behandlungspfade sinnvolle Instrumente innerhalb eines Krankenhaus-Controlling- Systems darstellen, wird anschließend versucht, den Leser in die Theorie des „Klinischen Behandlungspfades“ einzuführen, die damit verbundenen Ziele zu beschreiben sowie seine Vor- und Nachteile zu erwähnen. Danach werden die Kostenrechnung im Krankenhaus in der Abfolge Kostenarten, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung und der Bezug zur DRG-Kalkulation vorgestellt. Dabei wird Kritik an der Kostenträgerrechnung auf der Basis des DRG-Kalkulationshandbuches geübt und als mögliche Lös

Artículos relacionados

  • 48 Recettes de Repas pour l'élimination de l'acné
    Joe Correa
    48 Recettes de Repas pour ’élimination de l’acné : La voie rapide et naturelle de correction des problèmes d'acné en 10 jours ou moins! Par Joe Correa CSN   Ces recettes vous aideront à avoir un système immunitaire plus fort grâce à une variété de vitamines et de nutriments. Environ 20 pour cent de toutes les personnes souffrent d'acné pendant 20 et 30 ans, et la cau...
    Disponible

    20,65 €

  • 54 Ricette per diabetici per controllare la tua condizione, naturalmente
    Joe Correa
    54 Ricette Per Diabetici Per Controllare La Tua Condizione, Naturalmente: Scelte Alimentari Sane Per Tutti I DiabeticiDi Joe Correa CSN Il diabete si verifica a causa della incapacità del pancreas di produrre insulina. Il diabete di tipo 1 è classificato come una malattia autoimmune. È una condizione in cui il sistema immunitario dell'organismo 'attacca' i propri tessuti e ...
    Disponible

    22,29 €

  • Ubiquitous Cardiology
    Piotr Augustyniak / Ryszard Tadeusiewicz
    The Internet and other technological developments are now playing increasing roles in consumer health and the delivery of health services. Ubiquitous Cardiology: Emerging Wireless Telemedical Applications provides developmental solutions and explanations for cardiovascular diagnostics. Useful to field researchers, academicians, and healthcare practitioners, this Premier Referen...
    Disponible

    217,00 €

  • Quality Assurance in Healthcare Service Delivery, Nursing and Personalized Medicine
    Quality of life is difficult to define and even more difficult to measure; as such, outcomes from nursing in continuing care are not easily articulated. Quality Assurance in Healthcare Service Delivery, Nursing and Personalized Medicine: Technologies and Processes offers a framework for measuring quality of service in the healthcare industry as it pertains to nursing, with insi...
    Disponible

    321,07 €

  • Exploring the Pressures of Medical Education From a Mental Health and Wellness Perspective
    Christina Ramirez Smith
    Discussions surrounding mental health are becoming more prominent and these conditions are becoming less stigmatized. Studying the effects that mental wellness has on students within the medical field can provide an insider perspective on this critical topic. Exploring the Pressures of Medical Education From a Mental Health and Wellness Perspective is a critical reference sourc...
    Disponible

    295,27 €

  • Electrocardiogram Signal Classification and Machine Learning
    Sara Moein
    Technological tools and computational techniques have enhanced the healthcare industry. These advancements have led to significant progress in the diagnosis of heart disorders. Electrocardiogram Signal Classification and Machine Learning: Emerging Research and Opportunities is a critical scholarly resource that examines the importance of automatic normalization and classificati...
    Disponible

    209,74 €

Otros libros del autor

  • Krankenhaussozialdienst im Wandel
    Sven Schäfer
    Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit versucht, einen Einblick in das generelle Arbeitsfeld des Krankenhaussozialdienstes, seine Legitimation und Arbeitsweise zu geben. Konkretisiert wird dies am Beispiel eines Krankenhauses, wo ich besonders während meines Anerkennungsjahres einen permanenten Wandel miterleben konnte. Die gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse be...
    Disponible

    57,19 €

  • Aufbau einer Einrichtung der stationären Altenhilfe
    Sven Schäfer
    Inhaltsangabe:Einleitung: Ein großer Wandel vollzieht sich in der stationären Altenhilfe, Schlagworte aus der Wirtschaft wie Wirtschaftlichkeit und Qualität, die verstärkt sozialrechtliche Rahmenbedingungen bestimmen, illustrieren den Verlauf. Viele Einrichtungen haben dabei mit einem erhöhten Konkurrenzdruck sowie mit Problemen einer Umstellung alter Strukturen zu kämpfen. In...
    Disponible

    45,98 €