Krankheit und Gesundheit bei Maimonides

Krankheit und Gesundheit bei Maimonides

H. Schipperges

91,69 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
Springer Nature B.V.
Año de edición:
2012
Materia
Historia de la medicina
ISBN:
9783642801242
91,69 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

'Maimonides wird von Deutschen kaum noch gelesen', behauptet Friedrich Niewohner in seinem vielbeachteten Wolfenbiitteler Maimonides-Vortrag (1988). In der Tat weisen die Zeugnisse der Sekundarliteratur wie auch die erstaunlichen Bemiihungen urn eine immer noch ausstehende kritische Gesamtedition eher in den angloamerikanischen Raum. Jedenfalls war das Interesse der Offentlichkeit an Maimonides urn die Mitte des 19. Jahrhunderts weitaus lebhafter, als dies heute der Fall ist. 'Die neueste Zeit' - schreibt Moritz Steinschneider in Virchows Archiv (1859) - 'hat sich viel mit Maimonides beschaftigt.' Lediglich der 'medizinische Schriftsteller Maimonides' sei dabei schlecht weggekommen und oft genug auch falsch interpretiert worden. In den Hand- und Lehrbiichern der Geschichte der Medizin spielt Maimonides denn auch kaum eine Rolle, wird jedenfalls nicht nach Aussagen von Quellen erster Hand herangezogen. Ais 'bedeutendster jiidischer Arzt des muslimischen Kulturkreises in der zweiten Halfte des 12. Jahrhunderts' wird Maimonides lediglich von Karl Sudhoff in 'Kurzes Handbuch der Geschichte der Medizin' (Berlin 1922) erwahnt. Der Hohepunkt seines Wirkens liege allerdings nicht auf den Gebieten der Medizin, sondern 'auf der theologisch-philosophischen Seite' (S. 149). Zwar zeige er sich auf der Hohe der zeitgenossischen arabischen Medizin, habe sich auch mit Galen kritisch auseinandergesetzt, biete aber in seiner Heilkunde keine 'eigene Zutat'. In der 'Geschichte der Medizin im Oberblick' (Jena 1922) von Theodor Meyer-Steinegg und Karl Sudhoff erscheint Maimonides nur noch als Promotor der Diatetik. EinfluB genommen habe er vor aHem 'auf die jiidischen Denker, indem er den Aristoteles neben die Propheten stellte' (S. 159).

Artículos relacionados

  • Herbal Alchemy
    Alex Carter
    Welcome to 'Herbal Alchemy: Exploring the Secrets of Chinese Medicine - Ancient Wisdom for Modern Healing.' In this transformative journey, we delve into the rich tapestry of Chinese medicine, unlocking the age-old secrets of herbal alchemy for contemporary well-being.Embark on an enlightening exploration of the historical roots of Chinese medicine, tracing its origins and evol...
  • Murky waters
    Sophie Vasset
    Murky waters explores the ambivalent representations of spas in eighteenth-century medicine and literature. It gives a wide cultural perspective of the numerous spas, springs and wells of Britain, well beyond Bath, and focuses on specific political and cultural tensions while reasserting the centrality of health in spa towns. ...
    Disponible

    44,05 €

  • Henry Gray’s Anatomy
    Henry Gray
    A scientific and artistic triumph, Gray’s Anatomy is one of the most iconic anatomical texts ever to be printed. Rediscover the original 1858 text and illustrations republished in this stunning tribute to the renowned work. One of the most distinguished texts on medical anatomy, the thoroughly illustrated pages of Gray’s Anatomy have provided generations of readers with an inv...
    Disponible

    42,79 €

  • Traditional Medicine in Africa
    The inaccessibility of biomedicine to most of Africa’s population because of escalating costs has necessitated a search for alternative ways of managing illnesses. Traditional medicine, which has always been practised in the indigenous cultures, is fast filling this therapeutic gap. This book is a collection of essays based on a multidisciplinary approach to traditional medicin...
    Disponible

    72,28 €

  • The Life and Death of Smallpox
    Glynn Ian / Ian Glynn / Jenifer Glynn
    ...
    Disponible

    70,03 €

  • Islamic Medicine
    Mohammed Salim Khan
    In the centre of naturopathic and herbal medicine is a living healthcare tradition called Tibb. Prophetic medicine provided the foundation, and over time integrated elements from Egypt, India, China and classical Greece. Tibb is an Arabic word, which in difference placed has been referred to as Arabic, Greco-Arab, Hikmah, Unani, Islamic and Sufi medicine. This is the first syst...
    Disponible

    26,41 €

Otros libros del autor

  • Historische Konzepte einer Theoretischen Pathologie
    H. Schipperges
    Die vorliegende Studie zur 'Theoretischen Pathologie' geht auf langjahrige Handschriftenanalysen zur grie­ chisch-arabischen Medizin zuriick, die ich - mit Unterstut­ zung der Deutschen Forschungsgemeinschaft - in den Jahren 1967, 1971 und 1977 im Rahmen von vorlesungs­ freien Forschungssemestern in spanischen Bibliotheken durchfuhren konnte. Gegensta...
    Disponible

    85,51 €

  • Heidelberger Jahrbücher
    H. Schipperges
    ...
    Disponible

    84,44 €

  • Heidelberger Jahrbücher
    H. Schipperges
    ...
    Disponible

    84,51 €

  • Arabische Medizin im lateinischen Mittelalter
    H. Schipperges
    Die Untersuchung geht auf einen Vortrag zurück, der am 5. Juli 1975 unter dem Titel 'Zur Rezeption und Assimilation der arabischen Medizin durch das lateinische Mittelalter' vor der Heidelberger Akademie der Wissenschaften gehalten wurde. Die Gliederung wurde thematisch ausge­ weitet und mit einem umfangreichen Anmerkungsteil versehen. Beigegeben wurd...
    Disponible

    103,63 €

  • Heidelberger Jahrbücher
    H. Schipperges
    ...
    Disponible

    84,66 €

  • Heidelberger Jahrbücher
    H. Schipperges
    ...
    Disponible

    84,71 €