Management Control Systems und Behavioral Branding im Dienstleistungsbereich

Management Control Systems und Behavioral Branding im Dienstleistungsbereich

Management Control Systems und Behavioral Branding im Dienstleistungsbereich

Tobias Klein

54,06 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
Diplomica Verlag
Año de edición:
2013
ISBN:
9783842892378
Añadir a favoritos

Anhand der drei Dienstleistungsmarken iDTGV®, TGV Lyria® und Thalys® , die allesamt im schienengebundenen Transportsektor tätig sind, wird der Frage nachgegangen, welche Management Control Systems eingesetzt werden sollten, um eine erfolgreiche Implementierung des Behavioral Branding zu gewährleisten. Management Control Systems sind spezifische Bündelungen verschiedener, den vier Management Controls (= Action, Results, Personnel und Cultural Controls) zugehörigen Maßnahmen: Es werden verschiedene Maßnahmen zu einem Management Control System kombiniert. 3

Artículos relacionados

  • Why Companies Do Not Pursue Attractive Mergers and Acquisitions
    Richard B. Connell
    There are substantial bodies of literature that advance theory about why merger and acquisition candidates are found to be unattractive, why negotiations are not concluded, and why the benefits of companies that are acquired are not realised. Little, if any, research identifies why merger and acquisition opportunities are not pursued in the period after candidates are analysed ...
    Disponible

    146,30 €

  • Bataille des priorités
    Aristote Onassis BABETA
    Le projet de construction du port en eaux profondes de Banana en République Démocratique du Congo (RDC) est confronté au projet du Pont Route-Rail reliant Kinshasa (RDC) et Brazzaville (République du Congo). Bien que les deux projets aient des impacts politiques, économiques, environnementaux et sociaux, l’analyse développée dans cet ouvrage soutient la priorité du port de Bana...
  • Production allégée
    Babu Baskaran
    'Production allégée: Atteindre l’excellence opérationnelle' est un ouvrage perspicace qui constitue un guide complet des principes et pratiques de la production allégée. Rédigé par des experts en la matière, cet ouvrage se penche sur la philosophie inaugurée par Toyota, qui met l’accent sur l’élimination des déchets, l’amélioration continue et la recherche constante de la valeu...
  • AUSWIRKUNGEN DES PROTOKOLLS ÜBER DEN GEMEINSAMEN OSTAFRIKANISCHEN MARKT
    Dr. KUNDU PHANUS NALONDO
    Das Protokoll zur Errichtung des Ostafrikanischen Gemeinsamen Marktes trat am 1. Juli 2010 nach der Ratifizierung durch alle fünf Partnerstaaten, nämlich Burundi, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda, in Kraft. Das Protokoll wurde am 20. November 2009 von den Staatsoberhäuptern unterzeichnet, zeitgleich mit den Feierlichkeiten zum 10. Jahrestag der wiederbelebten Gemeinschaft. Da...
  • IMPACT DU PROTOCOLE SUR LE MARCHÉ COMMUN DE L’AFRIQUE DE L’EST
    Dr. KUNDU PHANUS NALONDO
    Le protocole sur l’établissement du marché commun de l’Afrique de l’Est est entré en vigueur le 1er juillet 2010, après sa ratification par les cinq États partenaires, à savoir le Burundi, le Kenya, le Rwanda, la Tanzanie et l’Ouganda : Burundi, Kenya, Rwanda, Tanzanie et Ouganda. Le protocole a été signé par les chefs d’État le 20 novembre 2009, coïncidant avec les célébration...
  • IMPATTO DEL PROTOCOLLO DEL MERCATO COMUNE DELL’AFRICA ORIENTALE
    Dr. KUNDU PHANUS NALONDO
    Il Protocollo sull’istituzione del Mercato comune dell’Africa orientale è entrato in vigore il 1° luglio 2010, dopo la ratifica da parte di tutti e cinque gli Stati partner, ossia Burundi, Kenya, Ruanda, Tanzania e Uganda: Burundi, Kenya, Ruanda, Tanzania e Uganda. Il Protocollo è stato firmato dai Capi di Stato il 20 novembre 2009, in concomitanza con le celebrazioni del 10° a...

Otros libros del autor

  • Markenpolitik im schienengebundenen Personenverkehr
    Tobias Klein
    Das Unternehmen Thalys ist ein Joint Venture der Deutschen Bahn (DB), der belgischen Staatsbahn SNCB-NMBS sowie der französischen Staatsbahn SNCF. Die Deutsche Bahn (DB) und die französische Staatsbahn (SNCF) bieten unter den Marken ’ICE’ (DB) und ’TGV’ (SNCF) jedoch Dienstleistungen an, die sich mit denen der Marke Thalys teilweise überschneiden. Thalys, ICE und TGV stehen dah...
  • Management Control Systems zur Implementierung von Behavioral Branding
    Tobias Klein
    Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: zwei Minus, Justus-Liebig-Universität Gießen (Professur für Controlling und integrierte Rechnungslegung), Veranstaltung: Management Control System, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Behavioral Branding kann als marktgerichtete Führungsphilosophie verstanden werden. Deren Zielsetzung ist es, die internen Kunden...
  • Analyse eines Briefnetzwerkes im 18. Jahrhundert
    Tobias Klein
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Germanistik - Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Früher dachte man die Welt sei eine Scheibe, dann wurde sie zur Kugel und heute scheint es, als sei sie ein Netzwerk. Ob sie auch schon vor 250 Jahren ein Netzwerk war, stellt ein...
  • Heterogenität in der Schule
    Tobias Klein
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Leipzig (Institut für Soziologie ), Veranstaltung: Migrationssoziologie - Institutionelle Diskriminierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Giftschrank amtlich tabuisierter Zeitbegriffe steht eine Flaschemit der Aufschrift „Einwanderungsland'. Darin hockt ein Geist.Wer ihn befreit, so geht die ...
  • Fremd- und Zwangsarbeit im Raum Leipzig 1939 -1945
    Tobias Klein
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Leipzig (Global and European Studies Institute), Sprache: Deutsch, Abstract: Deine Arbeit und Fleißwerden entlohnt, sagt der Deutsche.Die Französin erwidert stolz: Merci, non...Bin zur Arbeit gezwungen,sehen Sie das nicht?Und alle Auszeichn...
  • Migrationsbewegungen in Deutschland
    Tobias Klein
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, Universität Rostock (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Außenwirtschaftstheorie und -politik , Sprache: Deutsch, Abstract: Migrations- und Wanderungsprozesse haben seit jeher entscheidenden Einfluss auf die Geschichte der Menschheit. Der Mensch ist stets a...