Shilpi Shrivastava
Medizinische Chemie: Brücke zwischen Chemie und Therapeutik. Medizinische Chemie ist ein interdisziplinäres Gebiet an der Schnittstelle von Chemie, Biologie und Pharmakologie, das sich auf das Design, die Synthese und die Entwicklung pharmazeutischer Wirkstoffe konzentriert. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Entdeckung und Entwicklung von Arzneimitteln und wandelt biologisch aktive Moleküle in sichere und wirksame therapeutische Wirkstoffe um. Das Fachgebiet umfasst Kenntnisse aus der organischen Chemie, Biochemie, Molekularbiologie und Computerchemie, um die Wechselwirkungen zwischen chemischen Verbindungen und biologischen Systemen zu verstehen und dieses Verständnis für die Entwicklung neuer Medikamente zu nutzen. Historische Entwicklung der medizinischen Chemie. Die Geschichte der medizinischen Chemie reicht bis in die alten Zivilisationen zurück, in denen Naturprodukte wie Pflanzen und Mineralien zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt wurden.