Inicio > Sociedad y ciencias sociales > Educación pedagogía > Filosofía y teoría de la educación > Soziale Ungleichheiten im Gesundheitswesen im Bezug auf den sozialen Status und die damit verbundenen Einkommensdefizite
Soziale Ungleichheiten im Gesundheitswesen im Bezug auf den sozialen Status und die damit verbundenen Einkommensdefizite

Soziale Ungleichheiten im Gesundheitswesen im Bezug auf den sozialen Status und die damit verbundenen Einkommensdefizite

Isabell Louis

19,45 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
GRIN Verlag
Año de edición:
2010
Materia
Filosofía y teoría de la educación
ISBN:
9783640501908
19,45 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar: Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich eine Betrachtung bezüglich der sozialen Ungleichheiten im Gesundheitswesen anstellen. Ich werde mich im Detail mit der Verantwortlichkeit des sozialen Status und der damit verbundenen Einkommenssituation der Deutschen, im Bezug auf die genannte Thematik, befassen.Das gewählte Thema ist ein akutes Problem unserer Gesellschaft, welches sich unaufhaltsam vergrößert, da die Schere zwischen Arm und Reich und die daraus resultierenden Risiken immer größer werden.Es ist daher unbedingt notwendig, zu erkennen, wodurch diese Ungleichheiten entstehen und welche Auswirkungen sie auf das tägliche Leben sowie dessen Qualität haben. Weiterhin müssen Maßnahmen und Lösungsansätze erarbeitet werden, die diese Unterschiede und die daraus resultierenden Probleme reduzieren. Obwohl die Bundesrepublik Deutschland ein Sozial- und Wohlfahrtsstaat ist, der auf eine soziale Gleichstellung der Gesellschaftsmitglieder bedacht ist, lässt sich ein enger Konsens zwischen sozialem Status und der gesundheitlichen Situation erkennen, der vor allem bei Sozialschwächeren negative Auswirkungen hat.So treten in niedrigeren gesellschaftlichen Schichten, trotz Krankenversicherung, hohem medizinischen Niveau, strikten Bestimmungen am Arbeitsplatz sowie den zunehmenden gesundheitsfördernden Beratungen und der Prävention, vermehrt akute und chronische Erkrankungen auf.Zu den oben genannten sozial benachteiligten Schichten zählen unter anderem erwerbstätige Armutsgefährdete, Langzeitarbeitslose, allein erziehende Mütter, Geringqualifizierte, ältere Menschen, Behinderte sowie Kinder und Jugendliche.Die sozialen Ungleichheiten im Gesundheitswesen sind nicht allein ein „deutsches' Problem. In Ländern wie Schweden, Großbritannien und den Niederlanden wird dieses Problem schon seit längerem thematis

Artículos relacionados

  • First, Do No Harm
    Steve Nelson
    First Do No Harm: Progressive Education in a Time of Existential Risk develops a comprehensive argument for the importance of progressive education in light of the world’s increasingly severe challenges.  Current educational practices, particularly in the United States, instill conformity and compliance at a time when authority must be challenged, skepticism must thrive and our...
    Disponible

    23,82 €

  • Human Nature
    Arthur Schopenhauer
    Collected here are five short essays, Human Nature, Government, Free-will and Fatalism, Character, Moral Instinct, and, Ethical Reflections, by the world renowned philosopher Arthur Schopenhauer. ...
    Disponible

    20,57 €

  • The Fire Within
    Joe David
    Violence-ridden Church Junior High School is the setting for Joe David’s hard look into the world of “education,” a world filled with hatred and deception, boredom and indoctrination – financially supported by government decree!The central character is Anne Harte, an idealist who tries to teach by igniting the fire within of knowledge. Unlike teachers who indoctrinate, Anne att...
    Disponible

    13,30 €

  • VIGLETS
    Viggo Hansen
    Viglet III, Time, Infinity & Eternity - explores these concepts from many perspectives. It dares address the question - is there such a thing as 'time' or is 'time' simply a jumble of numbers needed to pass Physics 101? If 'time' is not puzzling enough then consider infinity and eternity.How pervasive is 'time' - if it exists? Do other living things like ameba, puddy cats and p...
    Disponible

    12,68 €

  • The Anti-Bucket List
    Hunter C. Johnson
    'The Anti-Bucket List In Detail Just Like You Never Wanted' by Hunter C. Johnson is a thought-provoking guide that challenges the traditional notion of bucket lists, exploring the beauty and growth that can be found in embracing unwanted experiences and failures. With practical tips, personal stories, and a call to action, this book offers a fresh perspective on living life to ...
    Disponible

    105,04 €

  • How to Think like Shakespeare
    Scott Newstok
    A lively and engaging guide to vital habits of mind that can help you think more deeply, write more effectively, and learn more joyfullyHow to Think like Shakespeare is a brilliantly fun exploration of the craft of thought—one that demonstrates what we’ve lost in education today, and how we might begin to recover it. In fourteen brief chapters that draw from Shakespeare’s world...
    Disponible

    19,91 €

Otros libros del autor

  • Der Allgemeine Soziale Dienst. Wie lassen sich aktuell seine Strukturen und seine Aufgabenvielfalt darstellen?
    Isabell Louis
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 3,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Kernkompetenzen der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Tätigkeitsfeld von Sozialarbeitern ist im Allgemeinen enorm vielfältig und oftmals nicht einfach zu durchschauen. Es besteht aus vielen verschiedenen Arbeitsbereichen, die sich in unters...
  • Selbstverletzendes Verhalten als psychische Konfliktbewältigung
    Isabell Louis
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Kassel (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Den Gegenstand meiner Bachelorarbeit wird das „selbstverletzende Verhalten als psychische Konfliktbewältigung' darstellen. Dieses Thema wird selbst in Kunst und Literatur immer wieder aufgegriffen. Das oben genannte Zitat aus d...
  • Streetwork am Beispiel der Drogenszene
    Isabell Louis
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Einführung in die Methoden der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich eine Methode der Sozialen Arbeit, die Straßensozialarbeit oder auch Streetwork genannt, näher erläutern. Hierbei werde ich, nach einigen allgemei...
    Disponible

    23,13 €

  • Das Therapeutische Reiten als Therapiemöglichkeit für Patienten mit schizophrenen Psychosen im Bezug auf die Skizzierung der Grundlagen der Erkrankung
    Isabell Louis
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Sozialpädagogische und sozialtherapeutische Arbeit mit schizophren erkrankten Menschen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird es um die Darstellung des größtenteils in der Bevölkerung unbekannten Krankheitsbildes der Psychosen des schizoph...
  • Teenagerschwangerschaften. Ursachen, Problematik und Hilfe
    Isabell Louis
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl der Schwangerschaften bei jungen Mädchen ist seit einigen Jahren alarmierend hoch.So gibt es in unserer Gesellschaft vermehrt minderjährige Frauen, die ungeplant schwanger werden. In Folge...
    Disponible

    23,44 €