Inicio > Economía, finanzas, empresa y gestión > > Industrias de los medios, la información y la comunicación > Prensa y periodismo > Sprachliches Framing in der Berichterstattung über Geflüchtete im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Bedeutung im Kontext des Friedensjournalismus-Modells nach Nadine Bilke
Sprachliches Framing in der Berichterstattung über Geflüchtete im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Bedeutung im Kontext des Friedensjournalismus-Modells nach Nadine Bilke

Sprachliches Framing in der Berichterstattung über Geflüchtete im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Bedeutung im Kontext des Friedensjournalismus-Modells nach Nadine Bilke

Sprachliches Framing in der Berichterstattung über Geflüchtete im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Bedeutung im Kontext des Friedensjournalismus-Modells nach Nadine Bilke

Hannah Schmidt

61,22 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2017
Materia
Prensa y periodismo
ISBN:
9783668373181
Añadir a favoritos

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Technische Universität Dortmund (Institut für Journalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche sprachlichen und Medien-Frames dominierten im vergangenen September und im April des Jahres 2016 im öffentlich-rechtlichen Fernsehen die Berichterstattung über Geflüchtete? Diese Frage soll in der Arbeit beantwortet werden. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen auf Nadine Bilkes Qualitätskriterien bezüglich der Sprache im Friedensjournalismus angewendet werden. Zunächst soll aber der Framing-Begriff abgegrenzt werden, mit dem im weiteren Verlauf gearbeitet wird.„Ereignisse und Sachverhalte in der Welt sprechen nicht für sich, sie werden von uns zum Sprechen gebracht, indem wir sie in einer bestimmten Weise abgrenzen, interpretieren und verstehen. Dafür benutzen wir vorgefertigte Deutungsmuster, die es uns erlauben, interpretationsoffene Gegebenheiten mit Bedeutung aufzuladen und die dazu passenden Handlungsoptionen zu wählen.'Was Frank Marcinkowski hier beschreibt, in seinem Vorwort zur neuen Auflage der Publikation Framing als politischer Prozess, lässt sich nicht nur mikrokosmisch als ein Erklärungsversuch des Verstehens, Denkens und Handelns eines einzelnen Menschen verstehen, sondern auch anwenden auf den Makrokosmos des klassischen Wegs von einem „interpretationsoffenen' Ereignis über seine Berichterstattung im Journalismus und deren Rezeption hin zu einer reaktiven (politischen) Handlung des Rezipienten. Die vom Journalisten „zum Sprechen gebrachten' Ereignisse und Sachverhalte in der Welt werden nicht nur im Denkapparat eines jedes Einzelnen abgegrenzt, interpretiert und verstanden, sondern auf gleiche Weise während der Entstehung der journalistischen Berichterstattung. Jede Information passiert mindestens diese beiden Filter, um Marcinkowskis Argumentation weiterzuführen, bevor eine Handlungsoption gewählt und gehandelt werden kann. Hinzu kommt, dass letzterer

Artículos relacionados

  • iSTANBUL AYDIN ÜNiVERSiTESi DERGiSi
    Hülya YENĞİN
    Odak ve Kapsamİstanbul Aydın Üniversitesi Dergisi, bilimin rehberliğinde dünyaya açılmak, içinde bulunduğu topluma ulaşabilmek, onların değişen ve gelişen taleplerine öncülük etmek için araştırmacıların özün bilimsel makalelerini uluslararası yayıncılık ilkeleri doğrultusunda yayımlamak amacını güder. İstanbul Aydın Üniversitesi Dergisi, İstanbul Aydın Üniversitesi’nin yay...
    Disponible

    16,09 €

  • Article Writing Procedures
    Charos Uralova / Sardor Tukhtayev
    A developed society is realized with the help of science and technology discoveries invented by the mature representatives and scientists of that society, or at least in the current globalization process. We know that the potential of information and communication technologies opens fundamentally new forms and possibilities of interaction and information exchange, helps to buil...
    Disponible

    20,18 €

  • You’ve Got the Time
    Ken Wachsberger
    Whether you want to publish your book independently or through another company, Ken Wachsberger guides you step by step to book success. With chapters on how to prepare your writing 'space'finding time in a busy lifestylelabeling and organizing your digital filesfreewriting your way to a table of contentsturning your prose into poetrychoosing your platformsgetting the word outn...
    Disponible

    21,86 €

  • Metrics at Work
    Angele Christin
    The starkly different ways that American and French online news companies respond to audience analytics and what this means for the future of newsWhen the news moved online, journalists suddenly learned what their audiences actually liked, through algorithmic technologies that scrutinize web traffic and activity. Has this advent of audience metrics changed journalists’ work pra...
    Disponible

    32,08 €

  • Urdu Sahafat - kuch Jaaize
    Mukarram Niyaz
    In a way, journalism also writes history. To ensure that future academics may conduct unbiased study, the history of each era should be preserved both on paper and digitally with the help of subject matter experts in each language. 'Urdu Journalism: Some Reviews' is a book based on a few chosen pieces covering a variety of journalism-related subjects, such as research and criti...
    Disponible

    22,36 €

  • All the News That’s Fit to Click
    Caitlin Petre
    From the New York Times to Gawker, a behind-the-scenes look at how performance analytics are transforming journalism today-and how they might remake other professions tomorrowJournalists today are inundated with data about which stories attract the most clicks, likes, comments, and shares. These metrics influence what stories are written, how news is promoted, and even which jo...
    Disponible

    30,67 €

Otros libros del autor

  • Healthier Habits, Smarter Minds
    Hannah Schmidt
    In today’s fast-paced world, where students face immense pressure to excel academically, it is crucial to prioritize our overall wellbeing. As students, our physical and mental health play a significant role in our ability to perform well in our studies and achieve our goals. This subchapter aims to shed light on the importance of student wellbeing, particularly in relation to ...
    Disponible

    20,32 €

  • Weaving the Camp
    Hannah Schmidt
    This book offers a socio-spatial analysis of a refugee camp in southwestern Uganda. Based on qualitative research with a multi-method approach the author shows how refugees are central actors in the operation and becoming of a camp. Not only do they crucially contribute to its social, micro-economic, and material realization but they also incrementally rearrange the camp space ...
    Disponible

    48,00 €

  • Weaving the Camp
    Hannah Schmidt
    This book offers a socio-spatial analysis of a refugee camp in southwestern Uganda. Based on qualitative research with a multi-method approach the author shows how refugees are central actors in the operation and becoming of a camp. Not only do they crucially contribute to its social, micro-economic, and material realization but they also incrementally rearrange the camp space ...
    Disponible

    121,77 €

  • Dimitri Schostakowitschs „letzte' Stücke. Erinnerung an das Leben und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod im ’8. Streichquartett’ und der ’Bratschensonate’
    Hannah Schmidt
    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musikwissenschaft, Technische Universität Dortmund (Institut für Musik und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Sein 8. Streichquartett schrieb Dimitri Schostakowitsch mit 54 Jahren unter den Eindrücken des zerstörten Dresden. Der Komponist befand sich zu dieser Zeit mental in einer schwierigen Lage, hatte er doch erst v...
  • Exkulpationsstrategien nach 1945 und was sie über Bürokratie erzählen
    Hannah Schmidt
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Technische Universität Dortmund (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: In knapp mehr als zwei Jahren wurden allein im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau rund 1,5 Millionen Menschen getötet - nach der ersten Schätzung des Lagerkommandanten Rudolf Höß, der 1947 nach V...
  • Freier Wille, Verantwortung und Strafe bei Hannah Arendt
    Hannah Schmidt
    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Technische Universität Dortmund (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass der Jerusalemer Prozess Adolf Eichmanns tatsächlich ein „Schau-Prozess' gewesen sei, schreibt Arendt in ihrem Bericht „Eichmann in Jerusalem' und begründet das unter An...