Inicio > Matemáticas y ciencia > Química > Química física > Synthese der mikro- und mesoporösen zeolithartigen Gerüstalumosilikate und Untersuchung ihres katalytischen Einflusses auf die Friedel-Crafts-Reaktion und die Kolbe-Schmidt-Carboxylierung
Synthese der mikro- und mesoporösen zeolithartigen Gerüstalumosilikate und Untersuchung ihres katalytischen Einflusses auf die Friedel-Crafts-Reaktion und die Kolbe-Schmidt-Carboxylierung

Synthese der mikro- und mesoporösen zeolithartigen Gerüstalumosilikate und Untersuchung ihres katalytischen Einflusses auf die Friedel-Crafts-Reaktion und die Kolbe-Schmidt-Carboxylierung

Michael Smeljansky

45,30 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
diplom.de
Año de edición:
2006
Materia
Química física
ISBN:
9783832496548
45,30 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Inhaltsangabe:Einleitung: Seit einem halben Jahrhundert nimmt die Bedeutung der Katalysatoren auf Alumosilikatbasis ununterbrochen zu. Zu dieser Katalysatorengruppe zählen die natürlichen und synthetischen Zeolithe (kristalline mikroporöse „Molekularkäfige“) sowie die seit 1992 dazugekommenen MCM-Materialien (MCM = Mobil Oil Composition Matters), im folgenden als MCM bezeichnet (strukturkristalline mesoporöse „Molekulartunnel“). Das Interesse der Industrie an diesen neuartigen Katalysatoren ist leicht zu verstehen, wenn man die Vorteile der zeolithartigen Gerüstalumosilikatkatalysatoren gegenüber den einfachen heterogenen Feststoffkatalysatoren, wie z.B. dem Aluminiumchlorid, auflistet. Zum einen sind es die wohldefinierte Form und Porengröße, die auch noch variabel und mit großer Präzision einstellbar sind, womit sie dem jeweiligen Zweck angepasst werden können. Zum anderen ist es die beträchtliche thermische Stabilität, die eine mehrmalige unkomplizierte Regeneration und damit die Wiederverwendung bzw. ein Recycling der deaktivierten Katalysatoren erlaubt. Die Abtrennung der Produkte vom Katalysator z.B. durch Extraktion oder Desorption geht bei diesen neuartigen Katalysatoren oft vielfach effektiver als mit den herkömmlichen Katalysatoren. Diese Eigenschaft könnte insbesondere für die Kunststoffherstellung bedeutend werden. Aluminiumsilikatkatalysatoren haben ein sehr breites Anwendungsspektrum, das vom katalytischen Cracken vom Schweröl (FCC-Verfahren am Zeolith Y) und von der Benzinsynthese aus Methanol (MTG-Prozess am ZSM-5) bis zur Katalyse der feinen stereoselektiven Synthesen von Feinchemikalien unter Anwendung der modernen chiralen Katalysatoren reicht. Auch im Umweltschutzbereich sind Zeolithe und zeolithähnliche Katalysatoren unverzichtbar geworden. Trinkwasseraufbereitung, Wasserreinigung und Enthärtung, Aufarbeitung von schwermetallverseuchten Böden und von den Ölsanden, umweltschonende Waschmittel - das sind nur einige wenige Anwendungsbeispiele

Artículos relacionados

  • Applied Theoretical Organic Chemistry
    Dean J Tantillo
    This book provides state-of-the-art information on how studies in applied theoretical organic chemistry are conducted. It highlights the many approaches and tools available to those interested in using computational chemistry to predict and rationalize structures and reactivity of organic molecules. Chapters not only describe theoretical techniques in detail, but also describe ...
    Disponible

    277,44 €

  • Computer Simulations of Molecules and Condensed Matter
    En-Ge Wang / Xin-Zheng Li
    This book provides a relatively complete introduction to the methods used in computational condensed matter. A wide range of electronic structure theories are introduced, including traditional quantum chemistry methods, density functional theory, many-body perturbation theory, and more. Molecular dynamics simulations are also discussed, with extensions to enhanced sampling and ...
    Disponible

    123,83 €

  • MARIE SKLODOWSKA CURIE
    Irina Rodica Rabeja
    Marie Sklodowska Curie (7 November 1867 – 4 July 1934) was one of the greatest scientific minds that brought a fundamental contribution in science opening the door to the understanding/knowledge of the structure of the atom in the 20th century.                 Marie Sklodowska Curie’s hypothesis that the spontaneous emission of powerful rays by some chemical elements, emission ...
    Disponible

    89,28 €

  • Nanoparticules magnétiques en catalyse
    Jithendra Kumara K S
    La catalyse en présence de nanoparticules métalliques est un domaine de recherche important qui se développe rapidement à la frontière de la catalyse homogène et hétérogène. Dans Advanced Nano Catalyst for Carbon-Carbon Coupling Reaction, le Dr Jithendra Kumara K S., chimiste et auteur accompli, propose un guide complet des aspects critiques de la catalyse par nanoparticules, d...
    Disponible

    61,76 €

  • Fisica 1
    Nicola Bellini
    Il volume tratta i seguenti argomenti: grandezze fisiche, cinematica, dinamica, lavoro ed energia, meccanica dei fluidi. ...
    Disponible

    63,08 €

  • Herstellung und Beschaffenheit von Nickeloxyd-Mineralien
    Okba Belahssen
    Im Bereich der Materialwissenschaft wurden enorme Fortschritte erzielt; es bestehen jedoch noch zahlreiche technologische Probleme, insbesondere bei der Entwicklung neuer Materialien und der Berücksichtigung der sozialen und ökologischen Auswirkungen ihrer Herstellung und Verwendung. In diesem Werk werden die Herstellung von Minze und ihre Eigenschaften unter Verwendung einer v...
    Disponible

    60,38 €