Inicio > Sociedad y ciencias sociales > Sociedad y cultura: general > Werte und nationale Identität im vereinten Deutschland
Werte und nationale Identität im vereinten Deutschland

Werte und nationale Identität im vereinten Deutschland

Heiner Meulemann

72,28 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
Springer Nature B.V.
Año de edición:
1998
Materia
Sociedad y cultura: general
ISBN:
9783810021823
72,28 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Wertunterschiede zwischen West-und Ostdeutschland - Fakten und Erk1ärungsmöglichkeiten Die deutsche Wiedervereinigung war ein asymmetrischer ProzeB: Die west­ deutsche Sozialverfassung wurde auf Ostdeutschland übertragen. Heute gilt der Institutionentransfer im wesentlichen als abgeschlossen und wird über­ wiegend als gelungen beurteilt (siehe z. B. Zapf 1996, für eine jüngste Litera­ turübersicht siehe z. B. Pollack 1996). Aber die Einseitigkeit des Institutio­ nentransfers hat zu unerwarteten Konsequenzen in den Werteinstellungen der Bevölkerung geführt. Die Werte der beiden Teilbevölkerungen gleichen sich nicht an, wie es unter dem Gesichtspunkt der subjektiven Fundierung von Institutionen wünschbar wäre und in der Tradition der Forschungen zur poli­ tischen Kultur (AlmondNerba 1965) erwartet wird. Vielmehr bleiben zu vielen Werten die Einstellungen auf konstanter Distanz oder bewegen sich auseinander: AUein die ursprünglich rigidere Moralität der Ostdeutschen nä­ hert sich dem westdeutschen Niveau an; und allein im Bereich der politi­ schen Teilhabe finden Werteinstellungen in den beiden Landesteilen konstant etwa die gleiche Unterstützung. Bei allen übrigen Werten aber - bei den bei­ den für moderne Gesellschaften zentralen und konfligierenden Werten Gleichheit und Leistung, bei Erziehungszielen und bei der christlichen wie diffusen Religiosität bleibt die Distanz zwischen beiden Landesteilen kon­ stant oder vergröBert sich (Meulemann 1995, 1966: 371-379). Die konstante oder gar wachsende Distanz der Werte kann als Beleg für die in der Öffent­ lichkeit oft beschworene 'innere Mauer' gewertet werden. Der vorliegende Band will der öffentlichen Beschwörung der 'inneren Mauer' nicht eine sozialwissenschaftliche hinzufügen.

Artículos relacionados

  • The Gandhian Iceberg
    Chris D Moore-Backman
    The Gandhian Iceberg presents a bold, new interpretation of Gandhian nonviolence from the rare perspective of an author who is equal parts writer, scholar, and frontlines practitioner. The book faces the current crisis of climate change and the intensification of social unrest around the world, and calls for a new convergence of serious, spiritually-rooted US nonviolence activi...
    Disponible

    11,52 €

  • Contemporary Developments in Child Protection
    Nigel Parton
    Volume 1 'Policy Changes and Challenges' takes as its central theme the ongoing and challenging issues which child protection agencies have to address and the policy and practice initiatives that are developed to try and address these. The volume includes papers on: the relationship between the decline in the rate of ‘unnatural’ deaths and the growth of concern about child abus...
    Disponible

    61,05 €

  • Bal Gita
    Ram Roop
    Bal Gita provides condensed learning from the well known book Gita. It teacheshumanity, your bound duties, how to respectfully interact with other people, and the deeds of practicing Good Karma. The Author passes on his version of learning from Ram Roop was born in Lautoka Fiji Islands, and moved to Surrey Canadaearly 1970. Whilst well versed in Hindu scriptures throughout his ...
  • Being 2.0
    Razique Mahroua / Paloma Vita
    To which degree does said culture define oneself and one’s choices? Can one shed the layers of cultural conditioning past the thickness education creates?Being 2.0 aims to reflect on such questions and offer the reader a transpersonal experience fed by an in-depth work of deconstruction. Being 2.0 is the retelling of the author’s story, son of immigrants who moved from Algeria ...
  • Diversity in Information Technology Education
    Goran Trajkovski
    ...
    Disponible

    112,14 €

  • Model-Driven Software Development
    Model-driven software development (MDSD) drastically alters the software development process, characterized by a high degree of innovation and productivity. However, quality assurance application in the domain of software models and model-driven software development is still in an emergent phase. Model-Driven Software Development: Integrating Quality Assurance provides in-depth...
    Disponible

    256,53 €

Otros libros del autor

  • Produktivität im „Reich der Freiheit'
    Heiner Meulemann
    Gewinnen mit der wachsenden Freizeit produktive auf Kosten konsumtiver Aktivitäten? Zeitbudgetbefragungen zeigen, wie sich mit der wachsenden Freizeit die Verteilung der Freizeit auf produktive und konsumtive Aktivitäten verändert - sowohl in der täglichen Freizeit aller wie mit dem Freizeitgewinn durch Alter und Ruhestand. Im Zeitbudget der gesamten deutschen Bevölkerung zwisc...
    Disponible

    60,18 €

  • Nach der Säkularisierung
    Heiner Meulemann
    Religiosität vor und nach der Säkularisierung oder in und jenseits von Christentum und Kirche wird mit repräsentativen Bevölkerungsumfragen in Deutschland zwischen 1982 und 2012 untersucht. Als Religiosität jenseits von Christentum und Kirche wird einerseits die Intensität der religiösen Frage betrachtet, also die Frage nach dem Woher und Wohin von Welt und Lebens, anderseits d...
    Disponible

    60,37 €

  • Soziologie von Anfang an
    Heiner Meulemann
    ...
    Disponible

    46,95 €

  • Die Geschichte einer Jugend
    Heiner Meulemann
    Der Lebenslauf in modernen Gesellschaften folgt den Linien des Berufs und der Familie und wechselt zwischen den Ebenen des Handelns und Reflektierens. In diesem Buch werden die beiden Linien und die beiden Ebenen des Lebenslaufs im Zusammenhang analysiert, Stichprobe sind 2000 ehemalige Gymnasiasten, die ihr berufliches und privates Leben zwischen dem...
    Disponible

    82,86 €