Wissenschaft und Moral

Wissenschaft und Moral

Sylvia Zander

45,71 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
diplom.de
Año de edición:
1999
Materia
Filosofía y teoría de la educación
ISBN:
9783838612300
45,71 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Inhaltsangabe:Einleitung: 'Was soll ich tun' ist nicht nur die Frage eines ‘Helfers in Handlungsverzug’ sondern die Frage der Praktischen Philosophie schlechthin; Kant wählte sie zu einer zentralen Fragestellung seiner Moralphilosophie. Diese Frage steht in direktem Zusammenhang mit den Sozialwissenschaften, die sich mit ihren empirischen Forschungen um die Möglichkeit der objektiven Beantwortung dieser Frage bemühen. Daraus ergeben sich verschiedene Probleme sowohl auf der theoretischen als auch auf der praktischen Ebene, die sich ebenfalls auf den einzelnen beziehen lassen. Hinter der Frage ‘was soll ich tun’ steht letztlich die Frage: Gibt es das ‘objektiv richtige (moralische) Handeln’ oder anders ausgedrückt gibt es eindeutige Kriterien für die praktische Handlungsorientierung? Gang der Untersuchung: Um das Spannungsverhältnis zwischen Philosophie und Wissenschaft, zwischen Moral und Empirik soll es im ersten Kapitel gehen, wobei der Hauptaugenmerk auf der Vernunft, dem Schlüsselaspekt der Kantischen Philosophie und der Erkenntnistheorie, vertreten durch Adorno, liegen wird. Dazu werde ich zunächst auf die Begriffe der Wissenschaft und Moral eingehen und eine kurze ‘Einführung’ in die Thematik Kants geben. Daraus hervorgehend werde ich Kritik an der wissenschaftlichen Sichtweise üben. Das zweite Kapitel stellt den Bezug zwischen der Sozialpädagogik und den erläuterten Problemen zwischen Wissenschaft und Moral dar. Es geht vor allem um die Herstellung eines direkten Praxisbezugs, d.h. die philosophische Diskussion unterwirft sich hier letztlich pragmatischen Zwecken. Gemeint ist nicht die methodische Anwendbarkeit philosophischer ‘Weisheiten’, sondern gemeint ist eine Orientierungsbasis, die für den pragmatisch Handelnden unabdingbar notwendig ist, will er sich nicht dem Vorwurf des irrationales, nicht begründbaren Vorgehens aussetzen. Anhand des Zweck-Mittel-Schemas werden Beispiele aus der theoretischen Fachliteratur der Sozialpädagogik behandelt. Metho

Artículos relacionados

  • First, Do No Harm
    Steve Nelson
    First Do No Harm: Progressive Education in a Time of Existential Risk develops a comprehensive argument for the importance of progressive education in light of the world’s increasingly severe challenges.  Current educational practices, particularly in the United States, instill conformity and compliance at a time when authority must be challenged, skepticism must thrive and our...
    Disponible

    23,82 €

  • Human Nature
    Arthur Schopenhauer
    Collected here are five short essays, Human Nature, Government, Free-will and Fatalism, Character, Moral Instinct, and, Ethical Reflections, by the world renowned philosopher Arthur Schopenhauer. ...
    Disponible

    20,57 €

  • The Fire Within
    Joe David
    Violence-ridden Church Junior High School is the setting for Joe David’s hard look into the world of “education,” a world filled with hatred and deception, boredom and indoctrination – financially supported by government decree!The central character is Anne Harte, an idealist who tries to teach by igniting the fire within of knowledge. Unlike teachers who indoctrinate, Anne att...
    Disponible

    13,30 €

  • The Sage Handbook of Sociology of Education
    ...
    Disponible

    223,04 €

  • Genes of the Past
    Christer Jansson
    In the mid-1960s, a well-preserved hominin fossil is discovered in the Moroccan desert. Examination of the fossil, known as Fat Man, shows it to be around 550,000 years old. Decades later, DNA and protein analyses of the Fat Man skull in the OMICS National Laboratory in the U.S.A. reveal proteins of unknown function. The proteins are classified as olfactory receptors but distin...
    Disponible

    38,65 €

  • Poesias Vivazes
    Thiago Winner
    Poesias que falam de viver cada vez mais, com paz, amor, liberdade e sagacidade. Seja corajoso com inteligência para viver dias de realizações e alegres! ...

Otros libros del autor

  • Wissenschaft und Moral. Bemerkungen zur Motivation von Sozialpädagoginnen.
    Sylvia Zander
    Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: „Was soll ich tun' ist nicht nur die Frage eines ’Helfers in Handlungsverzug’ sondern die Frage der Praktischen Philosophie schlechthin; Kant wählte sie zu einer zentralen Fragestel-lung seiner Moralphilosophie.Diese Frage steht in direktem Zusa...