Inicio > Economía, finanzas, empresa y gestión > Empresa y gestión > Gestión y técnicas de gestión > Vom Human Resource Management zu einer Human Capital orientierten Balanced Scorecard
Vom Human Resource Management zu einer Human Capital orientierten Balanced Scorecard

Vom Human Resource Management zu einer Human Capital orientierten Balanced Scorecard

Oliver Müller

57,98 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
diplom.de
Año de edición:
2002
Materia
Gestión y técnicas de gestión
ISBN:
9783838652375
57,98 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Inhaltsangabe:Einleitung: Die Mitarbeiter sind die „wichtigste, wertvollste und sensitivste Unternehmensressource“. Diese Aussage zeigt eine Veränderung der Arbeit im Personalbereich. Aus diesem Veränderungsprozess ergeben sich auch „eine völlig neue Aufgabe und Tagesordnung [für die Personalarbeit] (...), die sich dann nicht nur um die herkömmlichen personalpolitischen Maßnahmen dreht, sondern auf Ergebnisse richtet“. Die Personalarbeit wird sich nicht mehr auf eine administrative Rolle beschränken, sondern sich zu einem strategischen Business Partner wandeln. Daraus ergeben sich im Wesentlichen zwei Aspekte: Das Personalmanagement wird ein gleichberechtigter Partner der Unternehmensführung, der aktiv einen Beitrag zur Wertschöpfung und -steigerung im Unternehmen leistet. Des Weiteren wird die Bedeutung des Faktors Humankapital in der Zukunft für Unternehmen zunehmend bedeutender, da Unternehmen nicht mehr als rein produktionsorientierte Systeme, sondern als Lern-Einheiten verstanden werden können. Um die Fähigkeiten und das Wissen der Mitarbeiter besser zu nutzen, bedarf es daher auch einer veränderten Denkweise im Human Resources (HR). SATTELBERGER und WEIß sprechen von einer geänderten Personalpolitik, welche heute den unternehmerisch denkenden und handelnden Mitarbeiter im Mittelpunkt sieht. Damit verbunden wird auch ein Paradigmen-Wechsel im Unternehmen stattfinden. Der Mitarbeiter ist das wichtigste Kapital und stellt selbst ein dynamisches Vermögen für das Unternehmen dar. Dieses Human-Vermögen kann entwickelt und dessen Marktwert gezielt gesteigert werden. Ein Ziel des Humankapital-Ansatzes könnte daher sein, das Humankapital im Unternehmen zu definieren, zu erfassen und systematisch zu bewerten, um daraus Maßnahmen zur Förderung und Bewahrung von Humankapital im Unternehmen ableiten zu können. Der Erfolg von Unternehmen hängt unter anderem von der Qualifikation, dem Mitarbeiterpotenzial, der tatsächlich erbrachten Leistung und Leistungsbereitschaft der

Artículos relacionados

  • Cases on Management and Organizational Behavior in an Arab Context
    Khoury
    In the era of globalization and ease of international connectivity and business interactions, professionals from all over the world benefit from having a well-rounded view of business culture and organizational practice at the regional level. Cases on Management and Organizational Behavior in an Arab Context provides a presentation of teaching cases emphasizing the positive and...
    Disponible

    230,04 €

  • Climate Change, Supply Chain Management and Enterprise Adaptation
    Costas P. Pappis / Costas PPappis
    Mounting scientific evidence shows that Earth’s climate is dramatically changing due to the greenhouse emissions caused by human activities, notably by burning fossil fuels for energy production and transport. Climate Change, Supply Chain Management and Enterprise Adaptation: Implications of Global Warming on the Economy aims to provide one among many diverse responses to a gro...
    Disponible

    236,34 €

  • # BUSINESS SAVVY PM tweet Book01
    Cinda Voegtli
    Does your job require you to manage projects? If yes, wouldn’t you like to be described as a project manager who is a successful, influential and respected leader of important efforts in the organization? Now if that already sounds like you, great! But if not, what you need to get there is known as ’business savvy.’Business savvy does not mean a bagful of academic credentials, ...
    Disponible

    22,55 €

  • Advanced Topics in Global Information Management Volume 2
    Felix Tan
    ...
    Disponible

    105,56 €

  • Managing Business with SAP
    Linda Lau
    ...
    Disponible

    118,67 €

  • Advances in Electronic Business, Volume I
    ...
    Disponible

    112,14 €

Otros libros del autor

  • Eine Analyse von Collective Action Problems mit dem Spezialfall des Hirschjagdspiels
    Oliver Müller
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Finanzwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Spieltheorie können Eigenschaften eines Spiels zu Problemen in Form von Instabilität, Ungerechtigkeit und Suboptimalität kommen. Das Gefangendilemma ist wohl das bekannteste Beispiel einer solchen S...
  • Handlungsmöglichkeiten kommunaler Familienpolitik
    Oliver Müller
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Bevölkerungsstruktur in Deutschland finden sich auch im Erscheinungsbild der Familie wieder. Neben dem Rückgang der Geburtenrate ko...
  • Der homosexuelle Staatsfeind
    Oliver Müller
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Strafverfolgungen, die Diskriminierungen und die Unterdrückungen Homosexueller nicht erst im Jahr 1871 mit der Gründung des Deutschen Kaiserreiches unter Wilhelm I. begannen...
  • Weltweit vernetzt - Nutzen und Schaden neuer Medien
    Oliver Müller
    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Sozialstruktur und sozialer Wandel, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Computerspiele sind ein Teil der modernen Gesellschaft geworden und aus dieser nicht mehr wegzudenken. Anhand des Online-Rollenspiels 'World of War...
  • Interkulturelles Training in Unternehmen
    Oliver Müller
    Inhaltsangabe:Einleitung: Eine möglichst gute Integration der Mitarbeiter/-innen aus verschiedenen Kulturen ist einerseits aus politisch-humanitären Gründen wünschenswert, und macht andererseits auch ökonomisch Sinn. Durch kulturelle Unterschiede in Normen, Werten und Verhaltensweisen können verschiedene Probleme und Konflikte auftreten, jedoch sind soziale Kompetenzen erlernb...
    Disponible

    45,18 €